*** XXS bereichern mein Leben, fordern mich immer wieder heraus und machen mich trotzdem irre glücklich, aber stellen natürlich einfach alles auf den Kopf ***
30.12.07
sinnvoller zeitvertreib oder doch eher verlust der selbigen?
viel ist passiert und wenig auch.
von familienkrisen und neuen freunden darf die rede sein - von erfahrungen im radioleben und aussprachen in eigener sache - von urlaub im bergischen und dem ersten mit fremder familie - von viel sonne im schnee und zu wenig sonne in köln - von feiertagen auf der arbeit und sowieso viel neuem platzwechsel - von neuen tollen büchern und neuem musikgeschmack - von einem großen schritt im leben der karen e. und kleinen schritten im studium - von zu wenig getanz und dennoch zu viel getanzt - von spiritueller erfahrung und vielem nachdenken - von neuen karenschen wortkonstruktionen und viel text auf grünem untergrund - von theater und bewegung - von viel theater ohne bewegung
so ungefähr sah 2007 für mich aus. nicht viel mag der ein oder andere denken, dann wird es wieder persönchen geben, die sich so viel erlebtes wünschen. alles im allem mochte ich das jahr aber. etwas unstrukturiert aber man sagt mir nach das entspricht auch meinem gemüt. vielleicht kann ich resümierend feststellen, es war ein jahr, so wie ich´s kenne, wie ich schon einige jahre erlebt habe. langweilig? nein, eigentlich nicht, nie mag ich fast meinen. denn lange weile hatte ich recht selten.
die karen, die mit freude ins jahr 2008 rutscht und allen die nicht live dabei sind viel spaß beim eigenen rutschen wünscht! auf ein neues - ich bin gespannt!
24.12.07
Köllsche weihnacht
Dies Johr – säht Opa – mach ich ens der Kreßbaum parat,
der schmöcken ich dann op ming eijene Aat.
Er jing eran an dat jroße Werk,
doch vürher hätt er sich met enem Kognak jestärk.
Bewaffnet met Kognak, met Säge un Hammer,
söch er dä kromme Baum – wat ene Jammer-
wie soll mer nur – et es nit zom laache
us der Kröck ene schöne Kreßbaum mache.
Zoesch hät hä e paar Ääß erus jeschnibbelt
Dann ens widder am Kognak jenibbelt.
Dann wood der Baum en der Ständer jesatz
denn für der Schmuck bruch mer jo vill Platz.
Se brachten ihm de Keß met de Kugele eran,
er schott sich noch ene Kognak en –
un säht – ich bruche och noch Engelshoor –
hoffentlich sin och jenoch Kääze do.
Die Wanduhr schloch ald alver drei –
woröm machen die dann su ne Buhei,
de Kreßbaum schmücke es doch janit schwer,
die Kognakfläsch wor ald halv leer.
De Zeiger röckten wigger – et wor schon vier
Do kloppt et drußen an de Dür,
er hät ävver kein Zick - er wor am wöhle,
zweschendurch dät er widder de Mandele spöle.
De Dür hat er vorsichtshalber avjeschlosse
Un dät arbeite – stell un unverdrossen,
et sollt ihn hück jo kener stüre,
ußer Weihnachtsmusik wor nix ze hüre.
Et wor ald düster – jing op fünf Uhr an,
de Oma reef – nu halt dich dran,
mer welle beschere su öm sechs –
jo säht de Opa – ävver ich ben jo kein Hex.
Su koot für sechs – wood et dene ze bunt,
mach de Dür op – söns jeit et rund.
Du beß doch fädig met der Schmöckerei –
Die Dür jing op – de Oma leet ne Schrei.
Oh jömmich reef sei – ich kann nit mieh,
su ne schöne Baum hatte mir noch nie,
alles reef – Opa dat es en Meisterstück
wat häste jemaat met dem Baum – us der Kröck?
Funkelnd un bletzend em helle Kääzesching,
zwesche Engelshoor – dä Baum voll Fastelovendsorden hing.
Un janz bovven – huh en der Spetz,
hing dem Opa sing ahle Präsidente – Mötz.
Vun dä blaue un de rude Funken –
Der Ehrengarde un Ald Lunke –
beß zo de löstigen Paulaner un dem Jan vun Wäät
hing alles do – wat Rang un Name em Fastelovend hätt.
Voll wie en Haubitz – de Kopp voll Engelshoor
stunt der Opa wie de Erzengel Gabriel do,
en der Hand die leere Kognakfläsch
nohm er en Hand voll Kamelle us der Täsch,
hehlt sich schwankend faß am Schaaf –
schmeß die Kamelle un reef – Kölle Alaaf!
so sind se die köllner
frohe weihnachten
die karen
21.12.07
the day after tomorrow
- sonntag: kater gunter hat nochmal "hallo" (natürlich auf katzisch also "miaunz") gesagt, ist aber recht schnell wieder verschwunden - ob der ne katzenfreundin hat? aber musste er auch, sonst hät ich den wieder rausgeschmissen, diesmal aber net so freundlich. abends: vor-mama&lenpen-weihnachtsfeiern...mmhhhhmm...bratäpfel
- montag: ne solide sendung hingelegt, nachdem meine lieben BM-kollegen unserem studiogast ne 3/4 stunde per handy-maps.google.de-service den weg ins beschauliche studio erklärt haben (verfahren von der spoho zur uni köln), konnte die "sportrunde" auch los gehen
- dienstag: hatte ich "karen wisch bitte die tafel neu" - tag, "karen magst du den keller aufräumen" -zeit und "karen, holst du bitte bei atilla minze, zitronen und kirschtomaten"-pause, aber ich werd immerhin bezahlt. das selbstwert gefühl lässt das zwar nicht grad in die höhe schnellen, aber es kann ja nicht immer ein super-karen-tag sein. dann ist es halt mal ein "karen wisch bitte die tafel neu" - tag, eine "karen magst du den keller aufräumne" -zeit und eine "karen, holst du bitte bei atilla minze, zitronen und kirschtomaten"-pause.
- mittwoch: da sag ich nur: super! am abend sollte "open doors" stattfinden- hat´s auch. eine kleine tanzshow, die von zwei unglaublich talentierten künstlern moderiert werden sollte-wurde sie auch (man merkt schon der ego ist wieder da....das geht bei mir immer recht schnell...aber natürlich war ich unter den zwei supermoderatoren). nein, ein paar viele pannen gab´s schon, aber charmant überspielt und nun eine erfahrung reicher!
- donnerstag: supervision! angst gehabt, gut ist´s gegangen. welch ein glück, so kurz vor dem fest der winterfeste, mag man ja nicht gerade von schlechten nachrichten bombadiert werden. und so kam´s auch net! abends abschieds-glühwein-ich: tee weil: krank-trinken auf´m rudolfplatz mit den BWT-mädels, schön war´s und danach......KINO!: keinohrhasen.....super film...ohhh ich lach immer noch. große kunst!!!!! starker humor, tolle bilder, geiler till, diese kinder....***grins,lach,schmunzel,lach****, schöne nora, erste szene: der wähnsinn! - so what? ab heute lieblingsfilm!
- freitag: ? grad erst angefangen, aber ich denke der wird auch gut! schön arbeiten und fremden und weniger fremden, sondern eher lieben und guten menschen leckre vorweihnachtsfrühstücke servieren, na dann ´n guten. oh und abends geh ich zu meiner allerallerersten pyjama-party, mit racelette-essen und bratäpfel backen und wein schlürfen und tratschen und lachen und warscheinlich weinen und so´n quatsch was mädels so machen (masken auflegen, nägel lackieren -bin mal gespannt wie das mit 2-3 flaschen wein intus noch gehen wird)
- samstag: ? noch zu weit weg aber
- sonntag: das weiß ich..... heidelberg=urlaub=papa,lena,joscha= schön=weihnachten=karen ist zufrieden
die karen
PS: man kann die großschreibung ganz gut weglassen, find ich - wird auch hier in deutschland völlig überbewertet. was soll das auch? der punkt sagt doch wann der satz zu ende ist und das "hund" kein verb oder adjektiv ist, sorry, dass weiß jedes idötzchen. ich werd dem ursprung der großschreibung einmal nachgehen, zwar nicht mehr heute aber es bleibt in meinem kopf verankert.
hihihi.....keinohrhasen...super film!
15.12.07
wenn´s mal wieder länger dauert....
Gleis: 4
Ziel: Pulheim
Ankunft: 20:37
..... so war das eigentlich gestern abend geplant.
Aber natürlich kam das erstmal anders:
treffpunkt mit tasa um kurz vor halb am gleis, beide etwas außer puste (wenn man ums eck wohnt testet man immer aus bis wann man noch auf der couch sitzen und Fernsehen kann UND den zug dennoch bekommt).
Gutgut bis dahin,
etwas länger nicht gesehen, also erstmal die förmlichkeiten austauschen "wie geht´s?", "etwas aus der puste! und dir" "auch",
dann über die geschehnisse der letzten wochen ge- man kann schon sagen -tratscht, wie das immer so läuft.
die durchsage "der zug soundso auf gleis soundso hat vorraussitlich 25 min verspätung" wurde kurz wargenommen, brauchte uns aber nicht zu interessieren, denn nach bergheim will ja wirklich nun niemand.
alles klar, nachdem unser zug irgendwie nicht kam-surprise surprise- keine durchsagen durchgesagt wurden (heißt es dann noch durchsage) und die anzeige-tafel defekt war, schwebten wir buchstäblich in der luft. "was ist denn hioer los?" "lass uns nach hause gehen." "ok, klassentreffen sind sowieso immer so steif." in dem moment, wie aus geisterhand:
20:40 ersehnter zug hält am gleis 4 und tasa und ich konnten uns nun auch geistig auf das anvisierte treffen einstellen.
wir also eifrig erzählend in den zug einmaschiert. war wieder alles gut, die beschimpfungen über die DB fast schon wieder bereut. man soll nicht immer so negativ denken. nach 15 minuten kamen uns dann aber doch erste zweifel.
- komische leute im zug
- überhaupt komischer zug
- warum brauchen wir nach pulheim 15 anstatt 7 minuten
nächster halt:
quadratt-ichendorf
"????????????"
so kam es, dass wir verzweifeld-lachend-schämend tina angerufen haben, um ihr mitzuteilen, sie solle sich erstmal alleine mit "dem rest" treffen, wir bräuchten noch was. bis dato hatten wir nicht die geringste ahnung wie wir von quadratt-ichendorf zum ziel: pulheim-bahnhof kommen sollten. direkt wie ich bin der vorschlag: tina soll uns abholen-geht schneller-hab hunger
(von pulheim nach quadratt sind´s mal locker 30 minuten mit dem auto).
gesagt und fast auch so getan: tinas mama kommt uns holen - so war das aber nicht geplant - sehr unangenehm.
nachdem ich mich gegen eine bockwurst mit senf von quadratts einzigem kiosk und für chipsfrisch aus bergheims (warscheinlich nicht einzigem) drogenumschlagsplatz entschieden hab, kam dann auch die rettung und wir konnten mit einer packung Kinderriegel die gemüter wieder ein bissl besänftigen - dennoch blöde stimmung.
mit sinnlos-peinlichem geplapper meinerseits konnte die fahrt dann doch (für mich jedenfalls) etwas angenehmer gestaltet werden.
der kommentar von tinas mama "ich wär heute abend gerne nicht mehr angesprochen worden" ließ mich letztendlich dann aber verstummen.
ankunft in pulheim: 21:46
das treffen selbst war aber dann doch sehr angenhem (nach der fahrt aber auch kein wunder), es floß viel alkohol und die gespräche wurden folglich auch etwas gelöster. nachdem alle zukunft-aussichten besprochen und alle: christian hat tina mal ne tulpe geschenkt - geschichten ausgepackt wurde, trieb es die quadratt-ichendorf-fraktion noch weiter ins alte stammlokal. natürlich arbeiten da noch die gleichen nasen wie vor 8 Jahren , oder sind die extra für unser revival angereist???? i hope so, diese armen menschlein.
alles in allem war´s aber doch ne gute idee, das nächste mal fahren wir aber etwas konzentrierter mit dem zug.
(Konzentration heißt:
Voll bei der Sache sein.
Sich voll und ganz auf etwas einlassen.
Die Gedanken an die Leine legen.
Das einzig Wichtige ist jetzt das, was ich tue)



11.12.07
"Non, je ne regrette rien"
vor vier-einhalb stunden war ich nur kurz im institut, wichtigwichtig, um danach eigentlich sofort den weg in die bibliothek zu finden. tja hab ich mich wohl verlaufen, bin ja erst seit 10 semestern hier, und irgendwie in der cafeteria gelandet-verrückt! und da war ich bis eben, wow! vier stunden! womit ich nicht sagen möchte, dass das verschwendete zeit war... zurück zum wesentlichen:
Konzentration heißt:
Voll bei der Sache sein.
Sich voll und ganz auf etwas einlassen.
Die Gedanken an die Leine legen.
Das einzig Wichtige ist jetzt das, was ich tue.
Da merke ich: ich hab kein Konzentrationsproblem, denn meistens bin ich ja voll bei der sache, die ich grad tue.
der unterschied ist: ich mach nur die dinge auf die ich auch lust hab. und das ist im moment: tingelditingeldi
und einlassen tue ich mich ja auch- siehe yoga, mensch wenn das nicht "sich einlassen" bedeutet dann weiß ich´s auch nicht.
gedanken an ne leine legen?, hört sich auch ein bissl nach yoga an: "wir begrüßen die sonne und lassen unsere gedanken fließen" oh nee doch was anderes.
ich lass denen im Moment halt lieber mehr freiraum. den armen kleinen gedanken. die brauchen platz, können nicht eingezwängt zwischen soooo viel gehirnmasse ;-) vor sich hin vegitieren. da wirst ja irre....also loslassen können!
aber ich sollte mich nun wieder auf das eigentliche konzentrieren-ich schweife ab!
habe also nun endlich den weg in die zentralbiblithek der deutschen sporthochschule gefunden, es ist 14:42 und um mich schonmal warm zu tippen, schreibe ich diesen post. find ich nicht so schlecht die idee. problem nur: ich komm hier nicht mehr weg. schreibe unnützes zeug nur um nicht diese hausartbeit anzufangen und da klingelt auch schon wieder das handy:
"was macht du?"
"bin in der bib"
"lust auf kaffee?"
"ja, aber bin grad konzentriert" (schwindeldischwindeldi)
"ach komm, du lügst doch"
in gedanken: "mist"
gesagt: "hast recht. aber möchte das doch so gern sein"
"kannst du gleich auch noch"
"wieder richtig. also los"
so schnell kann´s gehen..... hat das warmtippen also gar nichts gebracht....
die karen
Edit Piaf : "Non, je ne regrette rien" - Nein, ich bereue nichts, weder das Gute, das ich getan habe, noch das Schlechte
Was war soll sein, was ist soll sein, was wird soll sein.
08.12.07
Kant-ein schlauer mann!

da ich auf unbestimmte zeit den samstag abend nicht mehr mit alkohol und feierei verbringen werde, sondern gesittet meine schichten in ehrenfelds gemütlichsten café abarbeiten werde, gehören auch die zeiten der Funkloch-party-reihe (natürlich präsentiert von Kölncampus) der Vergangenheit an. was sehr schade ist, denn ich habs nicht einmal dorthin geschafft. Jedoch zählt ja auch der gute wille (wie kant schon gepriesen hat) und so werde ich jedesmal nach meiner schicht denken:
"och noch ´n bier im purple club?" vielleicht überrasch ich mich mal selbst und fahr wirklich noch hin. die zukunft wird´s zeigen.
die karen
05.12.07
knie anziehen, den arm um das bein rum, von außen fassen, kopf zur seite, oberkörper senken und ausatmen
03.12.07
erst eins dann zwei dann drei dann vier
hätt ich den lumumba auf dem weihnachtsmarkt am abend zuvor nicht mit dem strohhalm getrunken, wär meine zunge nicht verbrannt, hätte ich am samstag also nicht so viel alkohol getrunken, hätte ich andere nicht des " unhöflichen-unbewegens" bezichtigt, ich hätte die erdnüsse aus dem purple-club nicht in mich reingeschoben und mir wär nicht schlecht gewesen. wär ich schon vor "ironic" in der karaoke-bar nach hause gegangen, dann wär mein gehirn nicht am besagten adventssonntag so zermatscht gewesen und ich hätte nicht so viele leute dreimal nach ihrer bestellung gefragt.
fazit: hätt ich am samstag schon gewusst, dass am nächsten tag der erste advent ist und hätt ich gewußt wie der abend endet, dann hätt ich so einiges anders gemacht.
die Karen
01.12.07
lets make a little culture
es freut mich die damen und herren auf der bühne zu kennen, denn ich war wirklich ein bissl stolz auf sie. gesellschaftskritisch, voller ironie (i love it) oder einfach nur albern. ein pottpüree des guten geschmacks, die neunte MuFo-Theaterwoche. jeder der nicht dabei war, hat etwas verpasst.
und desweiteren war es mir eine freude an den folgenden sechs Stunden ebenfalls beteiligt gewesen zu sein, denn eine katharina im kopfstand auf einer billiardplatte.....das sieht man nicht jeden morgen um halb vier.
Respekt!
die Karen
29.11.07
ein fetter schwarzer gunter im bauch...
obwohl die rennen doch immer weg, wenn man die tür aufmacht (also die kater nicht die leute). das versuch ich jetzt mal. vielleicht hab ich glück und gunter hat bock auf nen fußmarsch durch köln. außerdem ist die hauptstraße nicht weit. vielleicht wird gunter ja überfahren...
die karen mit ner dicken Katze im Bauch
28.11.07
eben noch in Gedanken und jetzt schon hier auf der showbühne
so ein tag ist heute nicht, bzw. so ein Tag ist, aber ich bin totaly relaxed, höre KC über den live-stream damit mein internet nicht die ganze zeit abrauscht, tanze ein bissl dazu (wenn man lieder findet auf die das geht), hänge in unterwäsche die nasse wäsche auf und putze ein bissl die wohnung (würd ich gern, ist aber viel zu kalt und außerdem haben wir noch keine vorhänge). freue mich das die sonne durchs fenster scheint. Eben noch eine heiße dusche über 20 minuten nehmen, danach gern ein Marmeladenbrot verspeisen, roiboosh karamell tee mit nem schuß milch trinken.
so gegen zwölf mal überlegen, ehrenfeld hat so schöne kleine geschäfte, die nur auf jemanden in meiner stimmung warten erobert zu werden. also los den zwiebel-look anlegen und raus.
nach dem genügend euronen den besitzer gewechselt haben, nach haus unter die decke, kurz weg nickern, aufstehen, was kochen, in 10 minuten was für die Konferenz vorbereiten und ab in den abend. was hatte ich nochmal alles zu tun....ach! mal sehen was die nacht für mich bereit hält...
die karen
26.11.07
zwar kein bullerbü aber so ähnlich
ja so kann man in seinen reiterurlaub starten, so kann nix schief gehen. nur leider sah es dann eher nach jeans, skiunterwäsche, mütze unter der kappe, gummistiefeln, handschuhen und rollkragenpullover aus. was allerdings die gute laune nicht trüben sollte, im gegenteil, allein sich im spiegel anzuschaun... eine wonne.
nachdem wir freitag die ersten reitstunden verpasst uns dafür dann paar bierchen reingezogen und uns um 22:00 in den schlafsack verpackt hatten, ging es nach erschreckend kalter und doch eher unruhiger nacht (im 8 Bett-Zimmer) nach sinaas appelsap und hagelslaag-milchbrötchen zum frühstück um 8:00, ab auf die ponys. ich dachte mir: ich nehm das kleine braune und so sollte es sein. schön ins gelände, sonnenschein, stolz wie oscar auf sonem trippel-pony durch hollands wälder. nee wat schön, karen´s klein-mädchen-traum ist in erfüllung gegangen. nach den zwei stunden hätt ich schon heim fahren können, hätt ich auch besser mal gemacht, aber nein: weitere stunden unterricht und beine zusammen auf nem kleinen schwarzen, was zur folge hatte:
am sonntag:
sitzen? nein!
bewegen so generell? eher schlecht!
liegen? gut!
dahin kommen? eher semioptimal!
aber wofür hab ich denn die 170 tacken bezahlt, du bist doch kein mädchen (???) also ab aufs PFERD!!! nix pony,
wieder ausreiten...super, zwar zuerst regen, dann aber sonne und einfach spaß und freude... danach? absteigen och nö! WEIL: Zerrung, Prellung, Schmerz, Hilfe
pony-spiele am nachmittag doch eher von der ferne aus betrachtet, von wegen: ich mach die fotos und auf dem heimweg noch schnell nen abstecher in die sauna, bissl reflektieren (ja am nacken, da tuts besonders weh, nein bei mir die waden und der rücken, da sieht man mal, wer wo besser und wer schlechter.....) und philosophieren (warum stehen nur mädchen auf ponys, reiten und den ganzen bibi und tina Kram?)!
nee was für ein wochenende, nächsten jahr? wir kommen wieder, vielleicht dann im richtigen outfit, aber wo bleibt da der spaß, wenn man die fotos sieht??? ich lach mich schlapp...
die karen
22.11.07
180°
also erstmal freut man sich riesig auf einen kinobesuch (den ersten seit langem) für den man sich so richtig gern mal wieder zeit nimmt. Danach hat man sich so gedacht: noch lecker bierchen trinken mit den freunden mit denen man diesen Termin ja schließlich schon ausgemacht hat (auch wenn´s die spätvorstellung ist und der besagte film doch tatsächlich 120 minuten gehen soll) und die man ja auch wenigstens den ein oder anderen ein bissl gern hat. ok worauf ich hinaus will ist:
da geht man nicht einfach mitten in der vorstellung und sagt, sorry sonst verpassen wir die letzte bahn.
hallo was´n das fürn benehmen?
schön vorher fussi gucken (was mitunter auch sehr naja sag ich mal nicht interesse fördernd war) und leckerlecker lasagne essen, und das reicht? nene, so nich! also in der konstellation einen kinoabend planen......so bald nicht wieder.
so da ich mir jetzt über den beginn/verlauf des von mir persönlich befreuten kinoabends luft gemacht hab, kann ich ja folgend eine professionelle und durchaus durchdachte filmkritik veröffentlichen:
abgefahren
ich mag einfach deutsche filme
ich steh unheimlich auf m.b.
super frau, auch mit wenig text
idee gut, umsetzung mäßig
abgedreht
koksen fördert den blutzyklus in der nase, jetzt weiß auch ich´s
weiße kaninchen auf hausdächern???? riesen szene
ebenso: tretroller im arbeitszimmer??? i love it
schnell mal 50.000 das klo runter
soziophobie wird bei phillips schneller abgelegt
hab immer einen baseball-schläger im auto, hab ich noch was gelernt
von böse zu gut schneller als von mir zu dir
kokskokskoks
bei ARD und ZDF sitzen sie in der ersten reihe
der Hollywood-kuss darf nie fehlen, und auch hier..... feuchte augen...schnief
Fazit: einmal reicht, dennoch gut gesehen zu haben
desweitern verlief der abend in eine never herbeizusehenden richtung.
geplant war: s.o. entspannt bierchen trinken mit kniffel-master robioneck und über das triste leben: scheidungs-kind philosophieren, da der popelige rest ja auch wie beschrieben nicht auf weitere gesellschaft aus war, konnten wir unser manöver wie gewollt durch führen.
unser weg führte ins belgische viertel. monkeys war anvisiert.
was keiner zu diesem zeitpunkt erahnen konnte war:
mindestens 12 Jungs volltrunken vor ner kneipe zu treffen, von denen meine wenigkeit 3 näher und den rest flüchtig kannte und meine begleitung sagen wir mal sehr innig mit dem Haufen-Männer war.
das ende vom lied: 3/4 Stunde in der kälte das betrunkenste "pack" im umkreis befeiert. nach rollen über den asphalt und männlcihen liebkosungen, war das, da man ja selbst nur 3 Bier getrunken hatte, ein fest!!! t.t. hab ich noch nienienie so erlebt (ich weiß steffen ich hatte 5 zeilen versprochen aber sowas zu unterstützen...geht net).
nach doch noch nem bier in besagter kneipe und etlichen fluchtversuchen (nicht so leicht als einziges weibliches wesen, hat ja dann auch nicht funktioniert) dann doch noch auf ein weiteres bier bei ? zuhause.
was bot sich da für ein bild:
unterirdisch, für mich nicht greifbar, war total überfordert.
schnell ein becks, taxi nach hause, erstmal verarbeiten.
der abend war gerettet, sowas hab ich selten gesehen, eine freude, ich hatte spaß, dann doch noch. auch wenn ich nicht erwartet hätte, dass sich meine anfangs-enttäuschung doch noch um 180° wenden kann.
die katharina
19.11.07
Vorwärts RGH Vorwärts
Herzlichen Glückwunsch Ruth
Du hast die Hürde genommen, mit Bravour (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) bestanden und kannst nun in ein neues Leben starten.
Und ich bin stolz auf dich.
Noch stolzer bin ich allerdings darauf, dass du das auch gebührend feierst. Nicht nur, dass du mich, dein/e Zitat: "cologne sweetheart" oder "Superfreundin aus Köln" an solch einem tristen Montag in einem netten Café auf einen Sekt einlädst...(Super Start übringens. So kann ne Woche beginnen!!!) Nein du feierst richtig: mit fünfmal Sekt und Tequilla-Abend (leider, oder Gott sei Dank ohne mich).
Dennoch: Ruth du bist super!
Weiter im Text:
Das Wochenende begann mit einem Krankenbesuch bei meinem Dad in einem heidelberger Luxus ******* Siebensterne-Edel-Krankenhaus und endete verfroren mit einer immaginären Ratsche in der Hand auf einem Rugbyfeld in Kirchheim, der Pampa von Heidelberg. Das sind Welten, ich sach et. Aber immerhin haben die Orangenen gewonnen.
Zwischendurch wurde noch die Altstadt verunsichert, diesmal aber ohne den "Gehänkten" und den "Spezial Böze Onkelz Abend" (wuuuahhh Gänsehaut). Das war doch zu viel des Guten. Dafür konnte diesmal der Genuss des Rauchfreien Kneipen und Clubbesuchs ausgekostet werden, genauso wie die 2 Espresso an der Bar für je 85 Cent.
Immer wieder einen Besuch wert dieses kleine Städtchen am Necker.
die Karen
15.11.07
Eine Bi|bli|o|thek ist kein Gruppenarbeitsraum
Bi|bli|o|thek
Syn. Bücherei 1 Büchersammlung, Bücherei 2 Raum, Gebäude dafür [<griech. bibliotheke ”Büchersammlung, <biblion ”Buch“ und theke ”Behältnis, Kasten, Kiste“]
Büchereieine Büchersammlung, die nach bestimmten Ordnungsprinzipien angelegt und häufig in einem eigenen Gebäude oder Gebäudeteil untergebracht ist. Man unterscheidet private und öffentliche Bibliotheken. Aufgabe der öffentlichen Bibliotheken ist es, Bücher zu erwerben und zu magazinieren oder in anderer Weise zu sammeln, durch (zunehmend elektronische) Kataloge zu erschließen und den Benutzern zu vermitteln. Größere Bibliotheken sind räumlich aufgegliedert: Büchermagazin, Katalog- und Informationsräume, Benutzungsräume anderer Art (z. B. Lesesäle, Leihstelle). In modernen Bibliotheken werden größere Buchbestände für den Benutzer frei zugänglich aufgestellt, z. T. in besonderen Freihandmagazinen, vor allem neue Forschungsliteratur und laufend gehaltene Zeitschriften. Zunehmend werden auch elektronische Medien (z. B. Videos, CDs) gesammelt und dem Benutzer an PC- oder Internetarbeitsplätzen zur Verfügung gestellt.
- lesen
- lernen
- schreiben
Also ich verbitte mir in Zukunft derartige Aussetzer in meiner Gegenwart, wenn ich es endlich mal geschafft hab meine Gedadnken zu sammeln, mich länger als 10 Minuten zu konzentrieren und tatsächlich schon eine Seite Hausarbeit zu tippen.
Ansonsten müsste ich auf die Mediziner-Bib ausweichen, aufgrund der Tatsache, dass an meinem Computer zu Hause das dringend benötigte Internet nicht funktioniert. Und wer schon da war, weiß: UNTERIRDISCH
Also hoffe ich auf die soziale Ader meiner Kommilitonen (auch auf die der zwei 2. Semester, die gerade neben mir über Studivz-Fotos eine Party feiern) und versuche es erneut, heute morgen allerdings mit angenehmer musik in meinen Ohren.
Ich feier einfach meine eigene Party.
die karen
PS: Was auch fantastisch ist, wenn am besagten Karen-schafft-ne-ganze-Menge-Schreib-Tag auch ein Wir-machen-einen-Ausflug-mit-unserer-Schulklasse-
zur-Spoho-Bib-Tag ist!!!!
11.11.07
Kopfgeburten, Bauchblüten und Herzensangelegenheiten

Super Party war das! Besonders begeistert von: Zweigstelle!
( Der Bandname ZWEIGSTELLE steht für das HipHop Quartett von Lish à Bon, Bruno Garage, Suzanna & Kevin Klein, deren Einflüsse so breit gefächert sind, dass es nicht gerecht wäre, iheren Sound in einem Satz auf den Punkt zu bringen. Eine Spielwiese für e-Motionen, ein akustischer Schauplatz für Kopfgeburten, Bauchblüten und Herzensangelegenheiten auf einer Wellenlänge, die direkt ins Ohr, durch Synapsen und Gehirnwindungen und letztendlich voll ins Bein gehen wird.)
Ganz GROß
und da stand ich nicht allein.
Sehr gerne wieder!
PS: hat jemand 45€ gefunden? Die hab ich da irgendwie liegen lassen.....
die Karen
10.11.07
Männerbesuch
kurzes bis mittel-langes gespräch in mitten von dröhnendem lärm einer musikrichtung, die ich nicht zu deuten vermochte.
alles klar, da der morgige tag etwas bis sehr anstrengend sein würde, zog mich die anmutende idee zu schlafen recht früh ins bett. um vier dann der faszinierende geruch von alkohol, zigaretten und erneut etwas undefinierbaren in unmittelbarer nähe. aha mr X (spätestens jetzt dürfte klar sein, um wen es sich handelt) hat doch noch den weg in die heimlichen gefilde gefunden. noch nicht weiter schlimm. einfach so tun, als hätte man von dem krach, dem licht und dem geruch garnichts gemerkt und wichtig: weiter schlafen!!! gut bis mäßig geklappt!
um 5:15 reißt mich der klingelton von mr X´s handy aus den träumen (was ist das so verdammt laut). ich in die küche, wo das ungetüm in der hosentasche (!!!) so schrecklich laut zu finden war.
am telefon: Alex
ich: morgen alex
Alex: Joscha bist du´s?
ich: ja klar. nein natürlich nicht
alex: ach hi karen. liegt joscha neben dir?
ich: ja, aber der schläft!
alex: ach ja der schläft ja
ich: ich eigentlcih auch
alex: richtig. aber wo ist denn der moritz
ich: ????
alex: gib mir mal joscha
3 versuche den toten zu wecken: vergebens
ich: alex der schläft. brauchst du was zu schlafen
alex: wo ist der stefan, der moritz? hab alle verloren.
ich: s.o.
alex: NEIN!
ich: komm vorbei wenn du´s dir anders überlegst!
alex: NEIN
usw.usw.
um 5:45 klingelt es natürlich an der tür. "ja also. danke karen. oh große küche. das sofa kenn ich. klo?"
super nacht bis dahin. der versuch sofort, als wär nix gewesen wieder einzuschlafen, erwieß sich als ebenso schwierig wie zuvor. neben mir geschnarche direkt in gesichtshöhe und keine chance den koloss zu wenden. mmmhhhhhh angenehme atmosphäre!
gut soweit. handy direkt neben den koloss gelegt.
7:15 telefon. das die geschichte mit der obrigen sache geklärt wär, war auch echt naiv!
koloss schläft weiter auch nach: "geh an das verdammte handy ran" in für die uhrzeit nicht entsprechender lautstärke. aber wie so oft diese nacht: fast vergebens. der tote "w knn man sch wgn sowa anstlln??" irgendwas gedrückt......plötzlich aus der hand des toten:
"hallo, joscha??? wo bist du?" aufgelegt. es klingelt an der tür. natürlich! woher wissen die alle, wo wir wohnen. ich raus, ach der alex hat die tür schon geöffnet. "ich glaub das ist der moritz." "????" sach ma...wer wohnt hier??? schlafen ab da.......ein unding.
what a delicious night. i tell you!
die karen
08.11.07
man selbst mit sich selbst
folglich ist meine kommunikation auf dem stillstand! help, i need somebody help! deswegen bin ich jetzt gesund! ok ich war gestern schon nicht mehr so kränk, und war auch schon wieder unter leuten. aber nur kurz, zu kurz wie ich gerade merke. außerdem tut mir schon vom liegen alles weh, was auch der grund dafür ist, dass ich schon um 9:10 aufgestanden bin, tee gekocht, gefrühstückt und emails gecheckt hab. ende vom lied: ich pack meine sachen und bin raus mein kind, thomas d ist auf der reise und hat rückenwind. mit diesem ohrwurm starte ich nun in den neuen tag. mit energie und lebensfreude. let´s rock....
die karen
04.11.07
SAUSE!!!!
die karen
31.10.07
was macht man an einem freien Tag??
die karen
JJ
ich wollte eigentlich einfach drauflosreden, ihnen alles erzählen, was sie wissen mussten - Big Yellow, Lizzie, der ganze Kram. Es gab keinen anlass zu lügen. mir wurde wohl ein bisschen mulmig, als ich den anderen zuhörte, denn sie schienen alle aus gutem grund hier oben zu sein. Oh, Mann, jeder verstnad, warum Maureens Leben nicht......
29.10.07
Feuerwehrmänner sind ekelig !!!!!
aber ich möchte vorne anfangen.
als wir nun mein auto bis zum anschlag gefüllt hatten, gings nach 30 minuten baustellen-chaos in köln auf die autobahn. herr walker erklärt, warum die bezeichnung für autobahnen manchmal aus 1, manchmal 2 und manchmal 3 zahlen besteht und auch Philip versteht´s; Simon meditiert mit dem Mischpult auf´m schoß und hofft insgeheim, dass herr seitz das reden über männliche ausdünstungen irgendwann noch sein lässt (was bis zum schluß am sonntag nicht der fall war) und ich, ja ich versuche den blick und die finger vom reissdorf-gelage auf nils seinem schoß abzuwenden und schaffe es auch fast bis zur herberge. nach ebenfalls baustellen-wirr-warr auf der autobahn und scharfer,sehr scharfer ausfahrt, mit dem namen Bad honnef, an der kirche vorbei (erinnerungen an ein blasorchester werden wieder wach) kommen wir an! war´s doch alles in allem eine schon herrliche hinfahrt. ein kurzer Dank an die drei herren.
In "petersburg" angekommen, kurz die brille abgestreift, die bekannten kollegen geknutscht, schon durfte ich mit dem lied "drei chinesen mit dem kontrabas" meine wenigkeit vorstellen und die entsprechende Gruppe: deutsche volkslieder, finden. Nach gefühlten sieben stunden singstar -ein mit der zeit sehr unkommunikatives spiel, aber wir haben gewonnen-, 3 Weizen und ....Kölsch finde ich mich mit der gruppe Kölncampus in einem der "jungs-Zimmer" wieder und feier und tanz und trink und diskutier und feier und tanz und trink (mehr kann ich nicht dazu sagen-leider, WEIL: nachdem ich, um genau das zu vermeiden und um den geschmack von Mini-Bifi und baby-Bell zu vertreiben, einen tiefen schluck-und ich meine tiefen schluck-aus dominik´s cola-flasche genommen hab und nur dachte: ohhhhhhh cola toll! und mit schrecken feststellen musste: ohhhhhh Jägermeister-cola garnicht so toll --> gings bei mir stetig bergab). Mit bettzeug im arm und inge im gepäck gings um, nach joscha, drei auf´s zimmer, irgendwie bett überziehen...schlafen!!!
Der morgen war erschreckend gut, warum hab ich keinen kater??? der kam erst nach dem dritten kaffee und einem halben marmeladen-Brötchen, aber eher in der magen-gegend. Um das alles hier abzukürzen (bin aber grad beim praktikum und hab nicht sooo viel zu tun):
super workshop gehabt, danke dani: live Reportage. bin garnicht so schlecht wie dozent ludwig immer gesagt hat. Thema: simons BMO workshop und das kicker tunier 2007.
Beim unterirdischen Mittagessen: gnocci an curry-wurst, durfte dann die weibliche fraktion der KCler die weiteren Gruppen kennen lernen, die ebenfalls dieses Wochenende in genau dieser jugendherberge verweilen wollten. einmal der herren-gesangs-verein (HGV) und andererseits: Feuerwehrmänner im alter von 25 bis 45: da reichen wenige Worte: "uarg" und "habendienochnienefraugesehen?" ein fieser verein. Die alten herren im gegensatz dazu: suuuper. haben zwar auch wenig erfahrung mit weiblichem unter 30- ich durfte, musste mitschunkeln- aber insgesammt eher eine positive erfahrung. So workshop bis 18:00, Abendessen, schlafen bis acht, duschen (wir hatten ein behinderten-badezimmer mit stuhl in der dusche-ein traum!) und natürlich: weiter trinken. diesmal waren wir aber so schlau und haben uns das hauseigene Gaffel-kölsch gekauft und nicht das hausfremde reissdorf, weswegen wir eine gehörige 0,50€ strafe zahlen mussten, selber schuld, aber es war zu verkraften. nachdem wir auch die nachricht verkraftet haben,: "Karen wir haben gestern alles an gaffel weggetrunken, also packt die flaschen wieder ein" und nach geburtstagsständchen des HGV gings ab 21:00 weiter in der Disco: tanzen (danke bengin), trinken, diskutieren, trinken, tanzen. Um 2:00 raus und weiter im gemeinschaftssaal: Pizza Tonno essen, mmmhhhhmmm, mit dem Barkeeper (sen frederik zvöllner, dem moslem, der nur ziegenfleisch isst) über sein leben philosophiert und irgendwann schlafen oder waren wir wieder im "jungs-zimmer" haben getanzt und sind den herum fliegenden schinkenstreifen ausgewichen ???? kann auch sein.
Der sonntag??? : s.o. Nur: Workshop Marcel: Interview, bis 18:00, ein kurzes danke!
Alle verabschieden, Jungs und leergut ins auto, schnell verfahren, WEIL: interessante gespräche geführt, alle raus, parkplatz suchen, nicht finden, doch finden, pizza bestellen (iiihhh fettig-egal), tatort gucken, auf freund einschlafen, ins bett gehen, um eins aufwachen, wasser trinken, wecker klingelt um 7:45, duschen??? nein, wegdrücken, aufstehen um 8:07, duschen??? zu spät! fahrrad suchen, nicht gefunden, großes ???, in die 3 einsteigen, weckchen kaufen, express lesen, in die 13 einsteigen, express lesen, amsterdamer raus.....www.blogger.com
die karen
25.10.07
manchmal weiß man nicht, was das alles soll....
gut, ich also im Funkhaus, kaffee kochen, redakteuren arbeit abnehmen, brötchen holen, das ganze geschehen eines radiosenders morgens von 4-9 beobachten und ab und zu dann doch kurz -huch- einnicken -nur gedanklich versteht sich!!!! Man schaut kurz auf die uhr, schon kurz vor neun, man macht sich auf eine reise ins warme kuschelige bett, kurz nen tee getrunken, kurz in ein croissant gebissen -huch- wieder nur gedanklich...schade. aber ums mal etwas abzukürzen....da steht auch schon die sekretärin vor einem: "Hast du denn die mail nicht bekommen? wir brauchen vor januar keine assistenten!" "§%*ÄK???????????§$&&&???????" -ebenfalls nur gedanklich, aber ich glaub man hat´s mir angesehen. Ein riesen Tag war das! War also zum ersten und vorerst auch letzten mal. Gut, morgen wieder um acht aufstehen und die linie 13 nehmen, richtung riesen-glasgebäude, aber ich freu mich drauf. PK um 14:00 mit dem FC und Fotoaufnahmen mit Frau Schaffrat. da vergisst man kurz den Morgen, den man auch hätte anders gestalten können. Ich weiß auch wie und das mach ich jetzt.
die Karen
21.10.07
Ausschlafen ist die schönste nebenbeschäftigung!!!
beim EXPRESS wars auch nicht mehr so stressig und die sendung letzten montag war auch gut.
das schönste aber war, dass ich am samstag das erste mal seit ich glaub über einem monat wieder ausschlafen konnte und nicht am abend so voll war, dass ich den ganzen samstag im halbkoma im bett oder auf der couch verbringen musste. NEIN! man lernt ja aus seinen fehlern! und so konnt ich sogar mal wieder shoppen (ohne geld zwar, aber der digge hat bezahlt). TOLL! jetzt ist sonntag und ich hab nix getan den ganzen tag, nur ein bissl gekocht und guck mir jetzt alonso gegen hamilton gegen räikkönen an. drei männer am limit auf natürlich rtl. was für eine dramatisch aufgearbeitete bericht erstattung, ein spaß, so ganz ohne nachdenken. ab Montag werde ich dann das sport-Ressort beim EXPRESS besuchen und mich da mit den männern arrangieren. Auch ein Spaß!
Also auf gehts in die nächsten zwei wochen berichterstattung vom feinsten, gut dass ich rtl gucke, oder vielleicht schalt ich besser mal zu rtl II...
die karen
18.10.07
WOW ich hab nen Blog WOW
und damit ich meine mitmenschenmenschen ein bissl entlaste, dachte ich mir, ich schreib das alles in einen blog -WEIL: das macht man jetzt so! hab ich gehört und gelesen.
Zwar passiert bei mir im Moment recht wenig, da ich von morgens halb zehn bis nachmittags halb sechs und von nachmittags halb sechs bis ???? praktika (richtig: praktikaaaa) absolviere, kann ich eigentlcih nur darüber schreiben, was hier passiert. ein weiteres problem ist nur: Davon darf ich ja garnix verraten, also von dem was hier beim kölner EXPRESS so passiert zum Beispiel. obwohl das darf ich wohl: Mein Thema heute:
"Die größten Erkältungs-Irrtümer"
der WAHNSINN!!!!!
Aber ey immerhin!
Dann für alle Kultur-und Tanzinteressierten:
ab mit euch am kommenden Freitag und Samstag (19. und 20.) in die alte Feuerwache Köln
"nahbeidir" ein Tanztheater der Choreographin: Julia Riera
www.altefeuerwachekoeln.de
Ich bin ganz aufgeregt, gleich ein kLICK* auf veröffentlichen und schon........
die Karen